Die "Buntstifter" - Für Vielfalt, gegen Diskriminierung!
Bei den „Buntstiftern“ handelt es sich um eine
Aktionsinitiative, welche sich für Vielfalt und Gerechtigkeit in unserer
Gesellschaft, und gegen Diskriminierung und Ungleichheit einsetzt. Ferner soll
jeder die gleichen Chancen im Leben haben – Religion, Geschlecht, Handicap und
Aussehen dürfen hier keine polarisierende Rolle spielen!
Zum Wecken des Gemeinschaftsgefühls und dem Teamdenkens –
beide Punkte sind nebenbei auch Teil des Fundaments des „Inklusion-Gedankens“ –
hatten die JRKler anfangs die Aufgabe, in einer Menschenkette stehend durch
einen Ring aus Seil zu gelangen, ohne seiner Nebensteher Hände dabei
loszulassen. Da hieß es: Klein-Machen, Drehen, Verbiegen und Zusammenarbeit!
Thematisch stieg man mit dem Erforschen eines
Willkommensplakates für Flüchtlinge und von Nationalhymnen anderer Länder an,
was auf das Inklusions-Thema hinauslief.
Bei einem Bilderrätsel wurde im Anschluss deutlich, dass es
falsch ist, Menschen – besonders Kinder – wegen ihrer Hautfarbe, Körperfülle,
ihrer Kleidung, oder ihrem Glauben auszugrenzen. Auch sollte keine
Benachteiligung, etwa durch weniger wohlhabende Eltern, oder einer Behinderung,
stattfinden.
Zu einigen Statements auf Kärtchen – beispielsweise „Jeder
ist einzigartig“, „Jeder hat Stärken und Schwächen“, oder „Jeder darf seine
eigene Meinung haben“ – fanden die JRKler schließlich Beispiele und teilten
ihre Gedanken mit, um dann das Gelernte bei einem bunten Lückentext unter
Beweis zu stellen, und dessen Bilder anzumalen.
Letztere „Jeder ist einzigartig“-Botschaft werden die JRKler nach dieser Gruppenstunde auch sicherlich weitergeben!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen