


Dieser Fragestellung gingen die JRKler in dieser Gruppenstunde spielerisch nach.
Gemeinsam definierte man, was eine "mutige" Person ausmacht, stellte als Paar verschiedene Gefühle von "Unwohlsein" bis "Vertrauen" oder "Freundschaft" dar, und bewertete durch Diskussion und das Hochhalten roter bzw. grüner Karten diverse Geheimnisse danach, ob sie weitererzählt werden dürfen (müssen), oder sie schöne Geheimnisse sind.

Zum Schluss gab's für jeden einen schicken "Trau-Dich-Smartphonewischer" zum Mitnachhausenehmen und als "Ermutigung", nie den Mut zu verlieren, seine Meinung, Gefühle oder Bedürfnisse laut auszusprechen.